Weihnachten 2018

on
Freitag, 21. Dezember 2018
Anfang des Jahres ging unser Buch "Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose" in den Druck und wir durften inzwischen zu verschiedenen Anlässen darüber sprechen oder daraus vorlesen. Wir sind sehr dankbar für das positive Feedback und blicken glücklich auf ein spannendes Buch-Jahr 2018 zurück. Auf die neuen Projekte und Veranstaltungen im Jahr 2019 freuen wir uns und gehen nun in eine kleine...

"Weiterleben" - Intitiative Regenbogen Weihnachtsausgabe

on
Dienstag, 18. Dezember 2018


In der Weihnachtsausgabe der Initiative Regenbogen e.V. ist gerade ein vierseitiger Auszug aus unserem Buch "Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose" veröffentlicht worden. Es geht um das Thema "Weiterleben" und wie so besonderen Tagen wie Weihnachten begegnet werden kann.

Verlosungen im Dezember

on
Montag, 3. Dezember 2018
Im Dezember verlosen wir jeweils ein handsigniertes Exemplar unserer Bücher auf unserer Facebookseite. Genaue Informationen und Teilnahmebedingungen werden dort erklärt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, natürlich wird noch vor Weihnachten an die Gewinner verschickt. Reihenfolge:  "Tim lebt" - bis 08.12.2018 "Der verlorene Stern" - bis 10.12.2018 "Lilium Rubellum" - bis...

Lesung bei Donum Vitae e.V., Regensburg

on
Freitag, 9. November 2018
Foto: Doris Schiller (Leitung DV), Dr. Heike Wolter, Carolin Erhardt-Seidl, Maria Eichhorn (Bevollmächtigte DV) Gestern Abend war Carolin Erhardt-Seidl eingeladen unser Buch "Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose" im Rahmen einer Lesung bei der Beratungsstelle Donum Vitae e.V. in Regensburg vorzustellen.  Gemeinsam mit Dr. Heike Wolter, die ihrerseits ihr Buch "Mein unsichtbares...

Rezension Österreichische Hebammenzeitung - 10/2018

on
Sonntag, 21. Oktober 2018
Auch in der aktuellen Ausgabe der Österreichischen Hebammen Zeitschrift ist eine Rezension unseres Buches "Weitertragen" erschienen. Vielen Dank an Dorothea R...

Rezension in der DHZ - 10/2018

In der Oktoberausgabe der DHZ (Deutsche Hebammen Zeitschrift) wurde unser Buch rezensiert. Auszug: (...) "Ich arbeite schon viele Jahre mit trauernden Eltern nach PND und kann das Buch sehr empfehlen. Alle Aspekte werden ausführlich und behutsam besprochen. Es gibt nichts, was fehlen würde! Ein Buch, das bei jeder Hebamme und jedem Gynäkologen im Regal stehen sollte. Der folgende Satz sagt...

Buchvorstellung in "Info 105 - Vereinszeitschrift der "Initiative Regenbogen e.V."

on
Samstag, 29. September 2018


In der Vereinszeitschrift der Initiative Regenbogen "Info 105" mit dem Schwerpunkt "veränderte Beziehungen" wurde unsere Arbeit auf vier Doppelseiten umfangreich vorgestellt. vielen Dank an die Redaktion, dass diese Themen so umfangreich aufgegriffen wurden.

Rezension "Dr.med. Mabuse Magazin" Sept/Okt 2018

on
Dienstag, 4. September 2018


In der September/Oktober Ausgabe des "Dr. med. Mabuse Magazins - Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe"erschein eine Rezension über unser Buch.

Lesung in Regensburg - Einladung

on
Montag, 3. September 2018
EINLADUNG Wir freuen uns am 8. November in Regensburg unser Buch vorstellen zu dürfen. Informationen auf der Seite der Gastgeber von Donum Vitae e.V.:...

Interview Deutschlandfunk "Tag für Tag", 10.07.2018

on
Mittwoch, 1. August 2018


Bereits am 10. Juli wurde die Sendung "Auf Fehlersuche" im Deutschlandfunk ausgestrahlt. Carolin Erhardt-Seidl hatte die Gelegenheit, hierzu ein paar Worte zu sagen, vielen Dank an Burkhard Schäfers für das angenehme Interview.

Beitrag im Magazin "Sternenkind" - Ausgabe 4/2018

on
Freitag, 6. Juli 2018

"Sternenkind" - Das Magazin für trauernde Eltern und Angehörige

In der Ausgabe Nr. 4 des Magazins "Sternenkind" wurde unser Buch und das Schulprojekt ausführlich vorgestellt. Wir freuen uns sehr über den schönen Beitrag und sagen "Vielen Dank".

Zu Gast bei "Cara" in Bremen

on
Dienstag, 26. Juni 2018


Die "Cara - Beratungsstelle zu Schwangerschaft und Pränataldiagnostik" in Bremen veranstaltete im Juni einen Fachtag zum Thema Schwangerenberatung zu Pränataldiagnostik.

Interview in der "Erziehungskunst - frühe Kindheit"

on
Montag, 25. Juni 2018


Im Magazin "Erziehungskunst - frühe Kindheit" ist ein Interview mit Kathrin Fezer Schadt erschienen. Während es im Print bereits in der Sommerausgabe zu lesen war, ist es jetzt auch online verfügbar:

DGPGM Kongress 2018 in Bonn

on
Dienstag, 12. Juni 2018
Am Freitag, den 08. Juni 2018 hatten wir die Ehre, unser Buch beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin am Büchertisch der Versandbuchhandlung Stefan Schuldt zu präsentieren. Es war ein sehr spannender Tag mit vielen interessanten Gesprächen, Vorträgen und Treffen. Wir haben uns sehr gefreut, dabei sein zu dürfen. ...

Artikel Mittelbayerische Zeitung

on
Mittwoch, 23. Mai 2018
Heute ist in der Mittelbayerischen Zeitung ein ganzseitiger Artikel über unser Buch erschienen. Das Gespräch mit Carolin Erhardt-Seidl führte Isolde Stöcker-Gietl, vielen herzlichen Dank. Online einsehbar ist der Artikel auf der Seite der Mittelbayerischen Zeitung: https://www.mittelbayerische.de/bayern-nachrichten/totgeburt-ploetzlich-ist-alles-anders-21705-art1651024.h...

Schulprojekt Aufklärung PND

on
Freitag, 18. Mai 2018
Im neuen Magazin von Gesundheit aktiv e.V. ist ein Artikel über das Schulprojekt und damit auch unser Buch erschienen.  Was verstehen 18-jährige Schülerinnen und Schüler unter Gesundheit? Wie gehen junge Erwachsene an ein Thema heran, das sie erst in naher oder ferner Zukunft betreffen wird – weil sie eigene Kinder bekommen oder Freunde und Bekannte während einer Schwangerschaft begleiten?...

Interview mit Kathrin Fezer Schadt

Diese Woche erscheint unser Interview zum Buch Weitertragen und zum Schulprojekt in der Fachzeitschrift 'GID Gen-ethischer Informationsdienst'. Gefragt wurde Kathrin Fezer Schadt, antworten tun wir aber immer beide. Interviewt hat die Journalistin Kirsten Achtelik, lieben Dank. LINK ZUM ARTIKEL:  https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/index.php/praenataldiagnostik/nur-selten-wird-konstruktiv-uber-die-alternativen-diskutiert Bezugsquelle: Der...

Informationsmappe

on
Freitag, 11. Mai 2018
Für Arztpraxen, Hebammen, Beratungsstellen und andere Interessierte haben wir eine Informationsmappe zusammengestellt. Sie enthält eine Leseprobe, ein Poster, Flyer zu unseren Projekten, einen Notizblock und eine Postkarte. Diese und weitere Produkte können in Kürze auch hier auf der Seite nachbestellt werden (die Erstanforderung ist kostenlos). Wenn Sie für ihre Einrichtung gerne eine Informationsmappe...

Fachtag in Bremen - Cara Beratungsstelle

on
Mittwoch, 9. Mai 2018
Im Juni folgen wir der Einladung der Cara Beratungsstelle zu Schwangerschaft und Pränataldiagnostik nach Bremen. Die Flüge aus Barcelona und Nürnberg sind gebucht und wir freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung! Nähere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie direkt auf der Webseite der Beratungsstelle und im Veranstaltungsflyer:  https://www.cara-bremen.de/aktu...

Lesung aus Weitertragen (Video)

on
Mittwoch, 2. Mai 2018
Beim 3. Berliner Symposium zu Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie hatten wir die Gelegenheit, neben einer Lesung aus "Lilium Rubellum" von Kathrin Schadt (Klick) auch Interviewteile aus unserem gemeinsamen Buch "Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose" vorzulesen. Die Gespräche mit betroffenen Familien und Fachpersonal begleiten druchgehend anschaulich und berührend...

Gewinnspiel auf Facebook

on
Montag, 23. April 2018
Heute ist "Welttag des Buches". Aus diesem Anlass möchten wir gerne ein Exemplar unseres Buche "Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose" verlosen.  Teilnahme: - auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/weitertragenbuch/ - Beitrag liken - Kommentar hinterlassen - und das war´s schon. Jeder kann bis 27. April um Mitternacht teilnehmen. Ausgelost wird am Samstag den...

Buchvorstellung und Lesung (Berlin)

on
Montag, 26. März 2018
Wir sind gerade zurück von unserer Lesereise und sehr glücklich und dankbar, unser Buch beim 3. Berliner Symposium zu Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie präsentiert haben zu dürfen.  Am Donnerstag und Freitag hatten wir zudem einen Büchertisch und die Gelegenheit mit vielen interessanten Menschen und Fachpersonen ins Gespräch zu kommen. Wir sind noch etwas...

Schulprojekt Aufklärung Pränataldiagnostik

on
Sonntag, 18. März 2018
Schulprojekt: Aufklärung Pränataldiagnostik. Nagold, Berlin, Kaufbeuren. Tolle Schüler, intensive Podiumsdiskussionen, erste Filmausschnitte, neue Lernkonzepte. Zwei lange und besondere Tage liegen hinter uns. Danke.  Mit Kathrin Fezer Schadt, Carolin Erhardt-Seidl, Kerstin Hacker und Dörte Grim...

Lesung in Nagold - morgen Abend

on
Mittwoch, 14. März 2018
Morgen Abend geht es los: Im Rahmen des "Schulprojekts Aufklärung Pränataldiagnostik" findet eine Lesung aus "Lilium Rubellum" von Kathrin Schadt und aus unserem neuen Buch "Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose" statt. Anschließend werden erste Auszüge aus dem Dokumentarfilm von Dörte Grimm gezeigt und die Schüler berichten über ihre Arbeit.  Nagold, Annemarie-Lindner-Schule 15.03.2018...

Paperback und eBook sind lieferbar.

on
Freitag, 9. März 2018
Wir freuen uns sehr, dass seit heute unser Buch neben dem Paperback, das etwa seit einer Woche bestellt werden kann, auch als eBook erhältlich ist. Es ist in allen gängigen Shops zu finden (Apple iBooks, Amazon Kindle, Google Play etc.). Paperback (27,90 €): eBook (19,99 €):...

Inhalt & Leseprobe

on
Donnerstag, 1. März 2018
Wer schon einmal einen Blick in das Buch werfen möchte, kann sich das Inhaltsverzeichnis und die Leseprobe ansehen, die wir hier als PDF zur Verfügung stellen. Einfach auf das obenstehende Bild oder HIER klicken....

Lesetermine

on
Mittwoch, 28. Februar 2018
Weitertragen - das Buch wird im März erstmalig der Öffentlichkeit von den Autorinnen Carolin Erhardt-Seidl und Kathrin Fezer Schadt vorgestellt. Gleichzeitig finden Veranstaltungen zum deutschlandweiten Schulprojekt "Aufklärung PND" (Gesundheit aktiv e.V., Kathrin Fezer Schadt, Bewusstseinswissenschaften: Projekt Dr. Ulla Franken) statt:  - 15. März - Nagold, Annemarie-Lindner-Schule,...

Im Druck.

on
Dienstag, 27. Februar 2018
Nach zwei Jahren Arbeit, zahllosen Interviews, wochenlangen Recherchen und vielen grauen Haaren, ist unser Buch "Weitertragen. Wege nach PND" nun endlich im Druck und erscheint am 14.03.2018. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen folge...

Bald erhältlich: unser Plakat

on
Samstag, 27. Januar 2018
Unser Buch befindet sich im Satz, nun heisst es noch ein wenig warten. Aber wir sind schon sehr glücklich, dass es nochmal von so vielen fachkundigen Augen gelesen und geprüft wurde. Nach dem Satz ein letztes Lesen und dann... können wir hoffentlich bald den genauen Erscheinungstermin mitteilen (März).  Außerdem bald bei uns erhältlich: Drucksachen rund um das Weitertragen Buch, zum Beispiel...

Familien gesucht! (Dokumentarfilm)

on
Montag, 22. Januar 2018
Für einen Dokumentarfilm für das öffentlich-rechtliche Fernsehen werden Familien gesucht - und zwar am besten Familien, die derzeit noch schwanger sind und sich auf die Geburt ihres kranken/behinderten/ wahrscheinlich sterbenden Kindes vorbereiten. Wir suchen daher Eltern, die sich entschieden haben, ein krankes/todkrankes Kind auszutragen. In enger Absprache mit den Betroffenen und höchstem...

Custom Post Signature

Custom Post  Signature